int(5495)

Transport oder Spedition?

Die verschiedenen Arten und Inhalte der Verträge sorgen dafür, dass ein Spediteur und Frachtführer verschiedene Rechte und Pflichten hat und daraus ergeben sich auch andere Vorteile für Auftraggeber.

Was sind die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einem Frachtführer?

Auf Grundlage eines Vertrages verpflichtet sich der Frachtführer, Güter gegen ein Entgelt zu befördern. Der Kern des Vertrags ist die Warenbeförderung von A nach B. Der Frachtführer trägt die volle Verantwortung für eine qualitative und fristgerechte Güterlieferung. Er trägt alle Konsequenzen für die Beschädigung oder das Abhandenkommen von Gütern. Es ist also einfach rechtliche Konsequenzen bei Nichteinhaltung von Vertragsbedingungen durch den Frachtführer zu ziehen.

Was sind die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einem Spediteur?

Die Geltungsdauer eines Vertrags mit einem Spediteur ist wesentlich länger, denn der Spediteur verpflichtet sich nicht nur zur Güterbeförderung , sondern zur Organisation des gesamten Transportprozesses:

  • Überprüfung des Zustands der Ladung
  • Überprüfung der Verpackungsqualität
  • Überprüfung des Gewichts der Ladung
  • Bearbeitung von Unterlagen des Frachtauftrags
  • Abschluss des Frachtvertrags
  • Lieferung der Ladung an den Frachtführer
  • Zollformalitäten
  • Transport der Ladung
  • Lagerung und Aufbewahrung von Waren
  • Abholung der Ladung

Eine Zusammenarbeit mit einem Spediteur ist insofern von Vorteil, als dass sie die vollständige Vermittlung bei der Güterbeförderung bietet- nicht nur beim Transport selbst, sondern auch bei rechtlichen, verwaltungstechnischen und logistischen Angelegenheiten.

    Möchten Sie mehr darüber erfahren?
    Unser Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
    Informationen über den Administrator
    Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie, dass Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen.

    Ähnliche Artikel: