Trans.eu ist die erste Logistik-Plattform, die mit Fleetboard nxtload integriert ist. Die neue Meta-Suchmaschine von Fleetboard ermöglicht eine schnelle Suche von Frachten aus unterschiedlichen Plattformen. Probeweise setzen wir diese bei ausgewählten Kunden in verschiedenen Ländern ein. Zum Beginn des Jahres 2018 wird das Werkzeug für den Markt zur Verfügung gestellt.
Die größte Herausforderung für die Transportindustrie
Leerfahrten und Ausfallzeiten der Lastwagen sind immer noch ein Problem beim Gütertransport. Fahrzeuge sind oft zur Hälfte ungenutzt und fahren ihre Strecken mit einer unvollständigen Beladung oder leer.
Um dies zu verhindern, haben sich verschiedene Plattformen und Frachtbörsen entwickelt. Aber der Spediteur, bevor er sich für das beste Angebot entscheidet, vergleicht diese oft an mehreren Stellen im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit. Nicht immer gelingt es ihm, die richtige Fracht zu finden oder diese aufzunehmen bevor es jemand anderes tut.
Der Markt braucht eine Lösung, die die Verwendung des Fuhrparks und deren Effizienz der Frachtplanung erhöht. Um dies zu erreichen, müssen alle Apps an einem Ort verbunden werden. Dieser Ort ist Fleetboard nxtload.
Fleetboard nxtload – eine neue Lösung für Leerfahrten
Die Pioniere der Integration seitens Trans.eu – Grzegorz Patynek, Open Platform Leader und Paweł Tronina,Western Europe Sales Director; Ulli Rix,Manager Digital Solutions und Franziska Reinhardt, Product Owner Fleetboard nxtload sprechen über die neuen Möglichkeiten, welche durch die Kombination dieser beiden Plattformen entstehen.
Wie hat die Kooperation mit Trans.eu angefangen und warum haben Sie sich für diese Frachtenbörse entschieden?
Die Idee für eine Meta-Suchmaschine ist durch das MB Trucks Strategy Team geboren. Eine Studie hat Trans.eu als eine der bedeutesten Ladungsbörsen in Europa erwiesen. Wir haben Trans.eu durch unsere Kollegen aus dem Fleetboard Sales Team kontaktiert und im Februar in Breslau besucht. – Ulli Rix, Manager Digital Solutions
Was sind die Vorteile der Integration von Trans.eu mit Fleetboard nxtload?
Das Werkzeug ermöglicht den Flottenbetreibern:
Angebote aus mehreren Plattformen an einem Ort zu suchen und schnell die Beförderung der Frachten anbieten, die Nutzung der eigenen Fahrzeuge zu erhöhen und damit – Gewinne und Profitabilität des Unternehmens, den Anteil der Leerfahrten reduzieren und somit – CO2-Emissionen.
Das Werkzeug ist einfach zu bedienen, ist online verfügbar und ermöglicht die Zusammenarbeit mit zahlreichen Kontrahenten. Sein größter Vorteil ist, dass die Angebote und Suchfilter aus allen Plattformen hier auf einem Bildschirm integriert werden. – Franziska Reinhardt, Product Owner Fleetboard nxtload
Fleetboard ist die erste und einzige Meta-Suchmaschine für Frachten. Es ist ein offenes System mit vielen potenzielen Partnern und Kunden. Zusätzlich wird das System von Partnern, wie Microsoft und Here unterstützt.
Wir loben uns die Zusammenarbeit mit Trans.eu sehr. Deren Expertise und Erfahrung in der Logistik, in den Osteuropäischen Ländern und große Datenbank an Ladungen, helfen Fleetboard nxtload zur kontinuirlichen entwickung. – Ulli Rix, Manager Digital Solutions
Was ist Fleetboard nxtload?
Fleetboard nxtload funktioniert wie beliebte Vergleichsportale z.B. Trivago. Es verbindet und zeigt auf einem Bildschirm alle Angebote und Suchfilter aus unterschiedlichen Logistikplattformen, welche der Benutzer verwendet. Derzeit ist Trans.eu integriert und demnächst kommt Teleroute dazu. Letztlich wird es viel mehr von diesen Plattformen geben. – Ulli Rix, Manager Digital Solutions
Für wen ist Fleetboard nxtload bestimmt?
Die Plattform Fleetboard nxtload wurde für alle Teilnehmer des Transportprozesses geschaffen. Ihr Hauptnutzer sind Transportunternehmen, die nach verfügbaren Lasten suchen. Dieses Werkzeug können auch Lader, Speditionsunternehmen und in der Zukunft auch Fahrer, nutzen. – Franziska Reinhardt, Product Owner Fleetboard nxtload
Wie sind die weiteren Schritte?
Die Metasuchmaschine ist nur der erster Schritt. Wir setzen unsere digitale Reise zusammen mit Trans.eu und unseren anderen Partnern fort. Ulli Rix, Manager Digital Solutions.
Anfang Juni Daimler Fleetboard GmbH, Trans.eu und Teleroute treffen sich zu Workshops, wo wir die nächsten Schritte planen. Auf lange Sicht werden weitere Funktionen gemeinsam zur Verfügung gestellt, wie z.B. die Suche bestimmter Orte entlang der Route. Die Lkw-Fahrer werden in das System mit mobilen Werkzeugen für die Planung von Frachten und Routen integriert. –Grzegorz Patynek, Open Platform Leader.
Ich bin mir sicher, dass Fleetboard und Trans. eu den Kunden helfen wird in die Logistik 4.0 reinzugehen. – Paweł Tronina, Western Europe Sales Director
Fleetboard nxtload ist das erste Produkt von Fleetboard, erstellt unter Verwendung der Plattform Microsoft Azure Cloud. In Zusammenarbeit mit HERE Fleetboard hat es den Grad der Auslastung bestimmter Fuhrparke in ganz Europa untersucht. Diese Daten dienten als Anstoß für die Schaffung von Fleetboard ntxload. Das Werkzeug entstand 5 Monate lang und wird stufenweise entwickelt. Wir halten Sie über den Fortschritt auf den Laufenden. – Franziska Reinhardt, Product Owner Fleetboard nxtload.
Website: nxtload.fleetboard.com