Die Datensicherheit unserer Kunden ist für uns bei Trans.eu die höchste Priorität. Seit Monaten arbeiteten wir deshalb an der Einführung des Zertifizierungsverfahrens ISO/IEC 27001. Dieses Verfahren haben wir nun erfolgreich abgeschlossen und das Zertifikat erteilt bekommen. Was resultiert daraus?
ISO 27001 – Zertifikat für Informationssicherheit
Mit einfachen Worten ausgedrückt steht die ISO 27001-Zertifizierung für eine Reihe von Normen, Verfahren und Anweisungen für das Informationssicherheits-Managementsystem in unserem Unternehmen.
Das Informationssicherheits-Managementsystem sichert die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von allen Informationen die verarbeitet werden. Dabei werden spezielle Prozesse zum Daten- und Risikomanagement angewendet.
Es sind aber keine toten Vorschriften. Der Kern dieser Zertifizierung ist die Tatsache, dass das Informationssicherheits-Managementsystem ein Teil der im Unternehmen funktionierenden Prozesse und ein Bestandteil seiner Managementstruktur ist. Daher müssen wir die Informationssicherheit bei der Planung sämtlicher Prozesse, Informations- und Sicherheitssysteme berücksichtigen.
Was bedeutet das für unsere Kunden?
Die Einführung des Informationssicherheits-Managementsystems in unserer Firma gibt Ihnen die Sicherheit, dass alle Daten, die durch das Trans.eu-System verarbeitet werden einem besonderen Schutz unterlegen und vertraulich sind. Dieses wird durch detaillierte Richtlinien, Verfahren und Anweisungen garantiert.
Das Informationssicherheitsmanagement umfasst u.a. nachfolgende Verfahren:
- Datenschutz im IT-System
- Risikomanagement
- Sicherheit der ICT-Systeme
- Interne Audits, Präventions- und Verbesserungsmaßnahmen
- Überwachung von Dokumenten und Aufzeichnungen.Zusammenfassend – Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir sorgen für ihre Sicherheit in jeder Phase und in jedem Bereich unserer Tätigkeit. Als Beweis – Kopie des Zertifikats: