Die Sicherheit im Transport wird von vielen Faktoren beeinflusst. Diese müssenrichtig behandelt werden, um das Risiko von unvorhergesehenen Ereignissen zu minimieren. Jeder einzelner dieser Faktoren kann hohe Kosten verursachen und das Geschäft des Frachtführers gefährden. Um dies zu vermeiden, ist es empfehlenswert, gute Sicherheitspraktiken beim Transport von Waren in der Praxis einzusetzen.
Was bedeutet Sicherheit beim Transport?
Bei der Suche nach einer Antworten auf die Frage, was Sicherheit beim Transport ist, sollten die folgenden Aspekte berücksichtigt werden:
- der menschliche Faktor,
- die Technologie,
- die Verfahren.
Jedes dieser Elemente hat einen direkten Einfluss auf die Durchführung der Frachtaufträge und mögliche Fehler in jedem oben genannten Bereich können kostspielig sein. Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Frachtführer für Lösungen, die die Sicherheit im Transport erhöhen. Die Definition der Sicherheit in der Logistik lautet: Eine Reihe von koordinierten Maßnahmen, die auf eine bestimmte Anzahl von Ressourcen und die Beziehungen, die diese miteinander verbinden, ausgerichtet sind. In den folgenden Abschnitten finden Sie heraus, was die Sicherheit im Güterverkehr in der Praxis beeinflusst.
Der menschliche Faktor als Schlüsselelement für die Sicherheit im Transport
Ein erheblicher Teil der Ereignisse, die die Sicherheit beim Transport bedrohen kann, sind mit menschlichen Fehlern verbunden. Eine nicht ordnungsgemäße oder fehlende Transportsicherung, Kollisionen mit anderen Fahrzeugen infolge von Unaufmerksamkeit, Nichteinhaltung eines angemessenen Abstands oder Missachtung von Sicherheitsvorschriften sind nur einige der Situationen, mit denen Frachtführer konfrontiert sind. Mit Schulungen und gut geplanten Verfahren, d.h. mit guten Sicherheitspraktiken im Güterverkehr, lassen sich diese Probleme glücklicherweise in den Griff bekommen.
Ein weiterer Faktor, der sich negativ auf die Sicherheit im Güterverkehr auswirkt, ist Diebstahl. Es ist kein Wunder, dass bestimmte Produkte von besonderem Interesse für Diebe sind. Deshalb entscheiden sich immer mehr Auftraggeber für Sicherheitssysteme im Transport, wie z.B. Zusätzliche GPS-Tracker, Routenplanung mit Halt nur auf bewachten Parkplätzen und in besonderen Fällen sogar die Begleitung der Transportmittel durch einen Sicherheitsdienst. Die Kreativität von Dieben kennt jedoch leider keine Grenzen, so dass selbst fortschrittliche Sicherheitssysteme im Transport keinen hundertprozentigen Schutz vor Diebstahl garantieren.
Angemessen ausgewählte und ausgestattete Transportmittel für erhöhte Sicherheit
Werden vom Auftraggeber die Abmessungen, das Gewicht und eventuelle besondere Transportbedingungen genau angegeben, ist der Frachtführer in der Lage, ein richtiges Transportmittel für den Auftrag auszuwählen. Komplette Ausrüstung, wie hochwertige Transportgurte, Antirutschmatten oder Querbalken sind nur einige der Lösungen, die die Transportsicherheit erhöhen.
Viele Waren müssen unter besonderen Bedingungen transportiert werden. Beispiele dafür sind Kühllastwagen für den temperaturgeführten Transport von Lebensmitteln, Arzneimitteln oder Blumen sowie Lastwagen mit ADR-Ausrüstung, die für den Transport von Gefahrgut geeignet sind. Ein angemessen ausgewählter LKW für die Fracht sorgt für Sicherheit beim Transport von Waren mit besonderen Anforderungen.
Richtige Versicherung als Grundlage für sicheren Betrieb
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die die Durchführung von Frachtaufträgen beeinflussen. Aus diesem Grund ist es unmöglich, das Risiko widriger Ereignisse vollständig auszuschließen. Die effektivste Lösung zur Gewährleistung der Sicherheit im Güterverkehr bietet ein richtig angepasster Versicherungsschutz. Bei Ereignissen wie Panne, Unfall, Diebstahl oder Beschädigung von Gütern deckt der Versicherer die entstandenen Kosten. Andererseits ist ein Frachtführer ohne eine geeignete Versicherungspolice enormen Verlusten ausgesetzt.
Wenden Sie sich an die Experten von Transbrokers, die Ihnen dabei helfen, den Versicherungsschutz auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zuzuschneiden. Auf der Grundlage einer Analyse der Tätigkeitsbereiche, Art der beförderten Waren oder bisherigen Schäden wird ein Versicherungsangebot erstellt, die für die beste Sicherheit Ihres Unternehmens beim Transport sorgt. Die Frachtenbörse Trans.eu bietet nicht nur sichere Transaktionen, sondern auch professionelle Beratung bei unvorhergesehenen Ereignissen. Wenden Sie sich einfach an uns und wir werden gemeinsam eine Lösung für jede Herausforderung finden.
Was macht gute Sicherheitspraktiken beim Transport von Waren aus?
Gute Sicherheitspraktiken beim Transport von Waren umfassen:
- Schulung des Personals,
- Beachtung von Prozeduren,
- Sicherung der Ladung gegen Diebstahl,
- Verwendung von geeigneten Transportmitteln,
- Einsatz einer für die zu befördernden Waren geeignete Ausrüstung.
Die Ausführung jedes Transportauftrags birgt ein gewisses Risiko. Um sich vor den kostspieligen Folgen unvorhergesehener Ereignisse zu schützen, wählen Sie den richtige Versicherungsschutz für Ihr Unternehmen. Registrieren Sie sich auf der Plattform Trans.eu und überprüfen Sie die exklusiven Versicherungsangebote von Transbrokers!