int(5495)

Sicheres Beladen des Fahrzeugs. Die wichtigsten Regeln!

Hektoliter verschüttetes Bier, verstreute Holzbalken auf der Straße, ein Lastwagen mit zu vielen Mehlsäcken – dies sind nur einige Beispiele, wenn die Ladung nicht ordnungsgemäß für den Transport vorbereitet wurde und eine Gefahr für die Verkehrsteilnehmer darstellt. Wie kann man solche Situationen vermeiden?

Es reicht aus, die Beladungsregeln eines Fahrzeugs zu befolgen und die Ladung entsprechend zu fixieren. Die Vorschriften sehen vor, dass der Absender oder der Versender für das Be-und Entladen verantwortlich ist. Der Fahrer sollte jedoch prüfen, ob der Prozess korrekt ausgeführt wurde. Es liegt in seinem Interesse, da er derjenige ist, der bei einer Inspektion oder einem Unfall als erster mit den Folgen einer unsachgemäßen Ladungssicherung konfrontiert wird.

Im Jahr 2018 haben Kontrolleure ein Fahrzeug kontrolliert, das laut Angaben der Medien 2,5 Tonnen zu viel wog. Der Grund für die Überlastung waren Mehlsäcke, die den Lkw fast zum sturzen gebracht haben.

Die Geschichte des Fahrzeugs, von dem die Bierkästen abgerutscht sind, war schlimmer, die Flaschen stoppten einige Stunden lang die Straße und verursachten schwere Verkehrsstörungen. In beiden Fällen waren der Arbeitgeber und seine Fahrer finanziell betroffen und es wurden rechtliche Schritte eingeleitet.

Beladungsregeln von Fahrzeugen

Die wichtigste Aufgabe des Verladers ist es, die Last auf die Ladekasten des Fahrzeugs zu bringen, damit alle Achsen gleichmäßig belastet werden. Dies ist der Fahrzeugladungsplan, den der Hersteller für jeden Fahrzeugtyp erstellt. Der Belader muss seine Aktivitäten an die Art der Güter anpassen (kann symmetrisch oder unregelmäßig sein).

Das Fahrzeug losfahren…wenn es die folgenden Anforderungen erfüllt:

  • die zulässigen Achslast des Fahrzeugs wird nicht überschritten,
  • das zulässige Gesamtgewicht darf nicht hoher ausfallen,
  • seine Stabilität (längs und quer) wird nicht beeinflusst
  • die Größe des Fahrzeugs wird nicht ausgeweitet
  • die Fahrt wird durch die Ladung nicht erschwert,
  • die Sichtbarkeit der Straße ist nicht eingeschränkt.
  • Folgende Elemente werden nicht verdeckt: die Fahrzeugbeleuchtung, die Signaleinrichtungen, die Nummernschilder und sonstigen Kennzeichen und Schilder, die am Fahrzeug angebracht sind.
  • Die Last ist ordnungsgemäß und sicher befestigt

Wichtig: Vor der Abfahrt lohnt es sich immer, die Stabilität der Ladung zu überprüfen, die bei nicht korrektem Anlegen der Gurte umkippen konnte.

    Möchten Sie mehr darüber erfahren?
    Unser Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
    Informationen über den Administrator
    Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie, dass Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen.

    Ähnliche Artikel: