int(5495)

Kühlen Kopf bewahren!

SARA

Auch wenn der Sommer uns bischen regnerisch begrüßt hat, fehlt es nicht an heißen Sonnentagen, in denen man vor allem hinter dem Steuer einen kühlen Kopf bewahren muss.

Eine erhöhte Temperatur im Fahrzeug setzt sich nämlich negativ auf die Kondition des Fahrers aus und beeinflusst stark seine Reaktionsfähigkeit.  Vor allem Fahrer mit gesundheitlichen Problemem, wie z.B. Bluthochdruck sollten vorsichtigt sein, da hohen Temperaturen zusätzlich Ihren Gesundheitszustand verschlechtern können. Es empfiehlt sich dadurch die Temperatur im Fahrzeugraum angenehm auf 21-23 Grad halten und ein paar Regeln zu befolgen.

  • Nicht in der prallen Sonne stehen da das Risiko von einem Hitzschlag besteht! – Wenn Sie die gesamte Pause von 45 Minuten in der Sonne verbringen, können Sie Kopfschmerzen bis hin zu Schwächeanfällen erleiden, was die Konzentrationsstörung beeinträchtigen kann.
  • Viel Wasser trinken! Die Menge von 2 Liter findet man oft in den Ratgebern, mal abgesehen von der Menge – wichtig ist regulär ungesüßte Flüssigkeit zu sich zu nehmen (am besten in Raumtemperatur). Was jedoch zu beachten ist, dass man außer Wasser zusätzlich Vitaminreiche  Nahrungsmittel zu sich nehmen soll, da durch das schwitzen Mineralstoffe aus dem Körper entfernt werden
  • Keine fettigen Mahlzeiten essen und große Portionen vermeiden – NEIN, wir wollen keinen auf Diät setzen! Nur bei fettigem Essen muss der Körper viel Energie für die Verdauung der Fette verschwenden, deswegen ist es besser sich Snacks zu zwischendurch essen mitzunehmen und Mahlzeiten gut zu portionieren.
  • In den Pausen auch den Beinen was gutes gönnen! Hoch die Beine und am besten mit einer kühlendem Salbe eincremen!

Ansonsten gilt – sich über die Sonnenstrahlen zu freuen!

    Möchten Sie mehr darüber erfahren?
    Unser Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
    Informationen über den Administrator
    Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie, dass Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen.

    Ähnliche Artikel: