Der Güterverkehr zwischen Kasachstan und der Europäische Union stieg 2017, im Vergleich zum Vorjahr, um fast 25%. Im Jahr 2017 wurden 184,2 Tsd. Güter von Kasachstan in die EU transportiert. Kasachstan verändert sich langsam von einem Transitland zu einer internationalen Logistikdrehscheibe.
Polen und Deutschland sind die größten Absatzmärkte für Kasachstan
Polen profitiert am meisten von der Zusammenarbeit mit Kasachstan. Im Jahr 2017 sind fast 73 Tsd. Tonnen an Gütern in den polnischen Markt eingegangen. Das sind 58 Prozent mehr als im Vorjahr. Dies ist ein sehr gutes Ergebnis, zumal die zentralasiatischen Märkte für polnische Transporte immer attraktiver werden.
Der zweite Absatzmarkt für die kasachische Güter ist Deutschland. Hier wurden, im Jahr 2017, 36,9 Tsd. Tonnen an Fracht eingefahren. Der dritte wichtigste Partner von Kasachstan ist Frankreich, mit 22 Tsd. Tonnen Fracht, was ein Plus von 75 Prozent macht.
Die Struktur der kasachischen Exporte in Länder der Europäischen Union:
– mineralische Produkte (über 70%);
– Metalle und Metallprodukte;
– Produkte tierischen und pflanzlichen Ursprungs;
– Fertigprodukte;
– chemische Produkte und Produktion von verwandten Industrien