int(5495)

Die 4 Megatrends der Transport-und Logistikbranche!

Big truck on abstract city background. Transportration concept

Es gibt viele verschiedene Faktoren, die die Logistik-und Transportbranche beeinflussen. Jedoch hat nicht jede Entwicklung einen erkennbaren Einfluss auf die Branche und entpuppt sich oft als ein vergänglicher Trend. Es gibt jedoch diese, die die ganzen Prozesse verändern und eine komplette Kehrtwende einbringen. Sie werden als Megatrends bezeichnet. 

Viele unterschätzen dieses Thema. Wer erinnert sich noch an Kodak? Einst die erfolgreichste Firma in der analogen Fotografie, die den Megatrend der Digitalisierung verpasst hat und untergegangen ist? Es ist also sehr wichtig diese Bahnbrechende Megatrends frühzeitig zu erkennen und auch diese in eigene Unternehmensstrategien zu integrieren. Wir stellen 4 Megatrends vor, die seit Jahren die Transport-und Logistikbranche beeinflussen und weiterhin diese erheblich verändern werden.  

Individualisierung der Bedürfnisse

Individualisierung ist ein großes Thema. Produktdifferenzierung-und individualisierung spielt dabei eine große Rolle. Die Verfügbarkeit an Produkten ist auch erheblich gestiegen, da Kunden Produkte so schnell wie möglich erhalten möchten. Größere Produktpalette und zeitlicher Druck in der Lieferung setzt der Logistik eine große Herausforderung. McKinsey prophezeit, dass bis 2025 fast die hälfte der Lieferungen sofort oder am selben Tag erfolgen werden. Dieser Megatrend hat eingesetzt und Unternehmen wie Amazon haben schon erste Lieferung paar Stunden nach der Bestellung des Kunden getätigt. Der Trend folgt und Unternehmen müssen sich diesem anpassen.

Autonomes Fahren

Ist schon seit Jahren ein großes Thema, das nicht nur in der TSL Branche aktuell ist. Autonome PKWs, wie auch LKWs werden seit Jahren getestet und die ersten fahren schon auf den Straßen. Prognosen rechnen jedoch dem Güterverkehr größere Chancen an, das autonome Fahren massenhaft auf die Straßen zu bringen. Die höheren Kosten, die durch den Erwerb von neuen Technologien entstehen, kann man nämlich durch die Einsparung beim Kraftstoff und dem vermeiden der Lenkpause ausgleichen. In der Stadt wird es desto schwerer Autos autonom fahren zu lassen, auf Langstrecken und Autobahnen jedoch können Korridore für autonome Lkws geschaffen werden.

Robotik

Maschinen werden bereits in jedem Unternehmen angewendet. Die automatisierung und Hilfe für den Mensch. Der Megatrend geht weiter bis zu Robotern, die zunehmend das Spiegelbild der Menschheit werden. Das alles durch das Deep-Learning, wo Roboter sich unsere Denkweise aneignen sollen und somit die Charakteristik des Menschen sich nähern.

Data und Sicherheit

Daten und Informationen sind und werden auch in Zukunft die Währung der Unternehmen bleiben. Das Verhalten der Konsumenten zu kennen und analysieren ist der brennende Punkt um auf dem Markt mithalten zu können. Daten ansammeln und verfolgen spielt in der TSL Branche sehr wichtig, wie im Truck&Trace um ständig Informationen, über den Standort der Ladung zu erhalten, die Fahrweise des Fahrers zu kennen und die technische Kondition des Fuhrparks kontrollieren zu können.

    Möchten Sie mehr darüber erfahren?
    Unser Berater wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
    Informationen über den Administrator
    Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie, dass Sie den Datenschutzbestimmungen zustimmen.

    Ähnliche Artikel: